Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.
Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • CornVit
  • CornVit TS
  • Vitakorn
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Geflügelzucht Eichkögl
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Schafe/Ziegen/Kleintiere
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen - Suppen - Salate
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen & Gebäck
    • Gockelweb
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube
  1. HeaderFFF
  2. Produktionsteam
  3. Verladung
  4. Kontrolle

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

FEED

Über 110 Jahre Erfahrung in der Futtermittelerzeugung

Lugitsch setzt bei der Futtermittelerzeugung seit den Anfängen auf höchste Qualität. Dank jahrzehntelangem Know-how, perfekter Rezepturgestaltung sowie der Verarbeitung auf vollautomatischen, computergesteuerten- und überwachten Produktionsanlagen, können bestens abgestimmte Futtermittel für Tiere garantiert werden!

Unsere Futtermittel werden ohne Gentechnik hergestellt und die verwendeten Rohstoffe und Derivate wie Raps, Soja, Sonnenblume und andere Eiweiß-Alternativen sind 100 % rückverfolgbar und zur Gänze europäischer Herkunft! Damit leisten wir als österreichischer Futtermittel- und Lebensmittelproduzent einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, sowie zur Umwelt- und Ressourcenschonung!

Durch ständige Weiterentwicklung bieten wir hochwertigste Futtermittel an, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Tiere in allen Lebensphasen optimiert sind. Damit auch Sie die idealen Fütterungskonzepte finden, beraten Sie unsere erfahrenen Futtermittelexperten gerne.

Wir produzieren in unserem Stammwerk in Gniebing konventionelle Futtermittel höchster Qualität und in der Bio-Futtermühle in  Pöttelsdorf ausschließlich zertifizierte biologische Futtermittel für die Bio-Landwirtschaft.

Tierisch gute Futtermittel

In intensiver Zusammenarbeit mit Landwirten und Tierärzten wurden die CornVit Futtermittel entwickelt. Beste Rohstoffe – überwiegend aus der Region – und innovative Mischungen für verschiedenste...

Mehr Lesen

Strukturiertes Futtermittel für Elterntiere

CornVit TS ist ein hygienisch optimiertes Futtermittel von höchster Qualität und wurde von unseren Experten eigens für die Fütterung von Elterntieren und Großelterntieren entwickelt.

Mehr Lesen

Futtermittel für Biobetriebe

Ausschließlich biologische und gentechnikfreie Futtermittel aus erstklassigen Rohstoffen werden am 100% Biostandort vitakorn produziert.

Mehr Lesen

Vorreiter in Europa

Die Installation einer Hygienisierungsanlage für Futtermittel – der ersten Anlage dieser Art in Europa – war richtungsweisend für die Erzeugung keimreduzierter Futtermittel in höchster Qualität.

Modernste Technik für beste Qualität

2000 bis 2002 wurden in der Futtermühle Gniebing neue Produktionsanlagen mit höherer Kapazität eingebaut, ein zusätzlicher Getreidesilo mit Übernahmegosse errichtet und eine frei programmierbare Produktionssteuerung installiert.

Die Brückenwaage, ein automatischer Musterzieher und ein Labor zur Qualitätssicherung entstanden 2004. Ein zweiter Fertigwarensilo und eine zusätzliche Loseverladestelle bringen 2006 die Futtermühle auf den modernsten Stand der Technik. 

Eine neue Flüssigtankanlage ergänzt seit 2010 unseren Produktionsbetrieb am Standort Gniebing.

2012 wurde der Betriebsstandort Eggendorf, inklusive seiner Mitarbeiter, übernommen. Es wurde in die Technik investiert und das Werk auf den technisch neuesten Stand gebracht. So können wir eine durchgehend hohe Qualität unserer Futtermittel garantieren. 

Anfang 2013, nach nur 6-monatiger Bauzeit, konnte am Standort Gniebing der Zubau einer zusätzlichen Verladelinie abgeschlossen und in den laufenden Betrieb integriert werden. Neben dem einzigartigen Hygienekonzept ist dieser Bauteil speziell für die Lagerung und Verladung von Geflügelfutter konzipiert. Mit 27 Zellen und ca. 800 Tonnen Fassungsvermögen steht nunmehr die dritte Verladelinie zur Verfügung, die neben dem Hygieneaspekt auch wesentliche Vorteile durch verkürzte Wartezeiten und eine verbesserte Abwicklung der gesamten Logistik mit sich bringt.

 

Futtermittel für Biobetriebe

Gemeinsam mit der Michael Hofer KG gründete die Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH 1999 Österreichs erste Bio-Futtermühle mit 100 % Standort- und Reinheitsgarantie. In der Pöttelsdorfer Futtermühle werden ausschließlich biologische Rohstoffe nach Bio-Austria-Standard zu hochwertigem Futter verarbeitet.

KOMPETENZZENTRUM FÜR BIO-SPEISEÖLE
Bereits seit 2006 betreibt vitakorn eine Anlage zur hydrothermischen Aufschließung von Sojabohnen. Gemeinsam mit dieser Anlage und der 2011 errichteten Ölmühle hat sich vitakorn zum Kompetenzzentrum für Bio-Soja und Bio-Sonnenblumen entwickelt. Die gewonnenen Bio-Öle werden als native Bio-Speiseöle vermarktet, der Presskuchen findet in unseren hochwertigen Bio-Futtermitteln als Eiweißkomponente Verwendung.

Unsere Bio-Futtermittel vertreiben wir unter dem Namen vitakorn. Diese Marke steht für innovative, qualitätsorientierte und ökologiebewusste Produktion im Einklang mit der Natur. Die Landwirte können sich darauf verlassen, mit vitakorn ausschließlich biologische und gentechnikfreie Futtermittel in ihrer Tierhaltung einzusetzen.

FED WITH EUROPEAN PROTEIN

Ein Gütezeichen für europäische Qualität

Die Experten bei Lugitsch beschäftigen sich seit Jahren – vor allem im Rohstoffbereich für die Futtermittelproduktion – eingehend mit der Entwicklung ökologisch sinnvoller und nachhaltiger Alternativen. Damit leistet Lugitsch als verantwortungsvoller österreichischer Futtermittel- und Lebensmittelproduzent einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, sowie zur Umwelt- und Ressourcenschonung.

Mit dem Gütezeichen FED WITH EUROPEAN PROTEIN einen Schritt voraus

Zusätzlich zu den Richtlinien der gentechnikfreien Produktion, der Kennzeichnung nach österreichischem Lebensmittelcodex und den Pastus+ Bestimmungen, gehen wir als verantwortungsbewusstes Unternehmen in Zukunft noch einen Schritt weiter:
Die Eiweiß-Einzelfuttermittel, die wir verarbeiten, werden ohne Gentechnik hergestellt. Darüber hinaus sind auch deren Rohstoffe und Derivate wie Raps, Soja, Sonnenblume und anderen Eiweiß-Alternativen 100 % rückverfolgbarer, europäischer Herkunft! Dies wird regelmäßig von der unabhängigen Kontrollstelle SGS Austria eingehend überprüft und bestätigt.

Um diesen klaren Qualitätsvorteil zu kennzeichnen, hat Lugitsch das Gütezeichen  „FED WITH EUROPEAN PROTEIN“ entwickelt. Mit dieser zertifizierten Marke setzen wir ein weiteres Zeichen für mehr Vertrauen in die heimische Produktion, die Produkte sowie die dahinter stehenden ProduzentInnen.

Mehr Informationen

Ein erfahrenes und engagiertes Team ist für Sie da!

Lugitsch Team Vertrieb und Beratung Futtermittel

V.l.n.r.: Stefan Enzinger (Fachberatung und Verkauf), Alexander Zernig (Fachberatung und Verkauf), Drago Grah (Fachberatung und Verkauf), Patrick Staudacher (Verkauf und Produktionsberatung), Christian Reitbauer ((Fachberatung und Verkauf), Marc Lugitsch (Vertrieb), Herbert Lugitsch jun. (Geschäftsführung), Ing. Daniel Lafer (Bereichsleitung Futtermühlen Einkauf, Produktmanagement, Vertrieb), Mathias Lorenz (Spartenleitung Rind/Schwein), Monika Hafenscher (Fachberatung und Verkauf), Ing. Alexander Krems (Bereichsleitung Junghennen), Lukas Groß (Steirerkücken / Bio-Geflügel), Karl Fink (Fachberatung und Verkauf)

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB