Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.
Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerkücken
  • Henriette
  • Geflügelzucht Raabtal
  • Geflügelzucht Eichkögl
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Geflügelzucht Eichkögl
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Schafe/Ziegen/Kleintiere
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen - Suppen - Salate
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen & Gebäck
    • Gockelweb
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube
  1. Header_01
  2. Header_02

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

Henriette

Die glückliche Junghenne

Henriette – seit 2006 Österreichs erste Markenjunghenne aus dem Hause LUGITSCH – gesund, vital und aktiv durch hauseigenes Futter und artgerechte Aufzucht.

In enger Zusammenarbeit mit bäuerlichen Partnerbetrieben sorgt Lugitsch dafür, dass Henriette-Kücken nur unter den besten Bedingungen zu legereifen Junghennen heranwachsen. Hygienische und artgerechte Haltungsbedingungen sowie naturbelassene Futtermittel sind bei der kontrollierten konventionellen und biologischen Aufzucht selbstverständlich.

Schon seit Jahren beschreitet Lugitsch in der Geflügelhaltung einen konsequenten Weg – weg von der Masse und hin zum rückverfolgbaren Qualitätsprodukt.

Hernriette - Österreichs erste Markenjunghenne aus dem Hause LUGITSCH
Hernriette - Österreichs erste Markenjunghenne aus dem Hause LUGITSCH
Hernriette - Österreichs erste Markenjunghenne aus dem Hause LUGITSCH
Hernriette - Österreichs erste Markenjunghenne aus dem Hause LUGITSCH

Von Anfang an aus Gutem Haus

Die Voraussetzung für den perfekten Start ins Henriette-Leben: Gesunde Kücken, optimale Stallbedingungen, bestes hauseigenes Futtermittel und die gute Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerbetrieben.

Die Bruteier, aus denen Henriette-Kücken schlüpfen, stammen ausschließlich von ausgewählten Elterntierherden. In speziellen Brütereien werden die Eier solange bebrütet, bis eine Henriette nach der anderen das Licht der Welt erblickt. In bäuerlichen Partneraufzuchtbetrieben wachsen diese Hühnerkücken zu legereifen Junghennen heran. Top hygienische Haltungsbedingungen und die einwandfreie Gesundheit der Tiere haben dabei oberste Priorität. So wachsen die jungen Hühner zu vitalen, gesunden und ausgeglichenen Junghennen heran.

Wenn die Zeit reif ist, werden unsere Junghühner aus gutem Haus schonend und auf schnellstem Weg zu unseren ausgesuchten Legebetrieben gebracht. Unsere „Hühner-Taxis“ entsprechen dem neuesten Stand der Technik und sind mit eigener Klimasteuerung ausgestattet. Die Haltungsbedingungen der Legebetriebe unterscheiden sich dabei in Boden (Stallhaltung), Freiland und BIO (Freilandhaltung mit Bio Fütterung).

Die Aufzucht- als auch die Legebetriebe werden von LUGITSCH laufend durch erfahrenes und bestens geschultes Personal betreut und beraten. Dieses partnerschaftlichen Miteinander bildet eine solide Basis für die Erhaltung der bäuerlichen Strukturen in der Region und garantieren ein durchgängiges Qualitätsbewusstsein.

Unser Qualitäts­verständnis

Nur weil wir an uns selbst die höchsten Ansprüche stellen, können wir dies von unseren Partnern und
Lieferanten verlangen. Die hohe Qualität unserer Produkte gibt uns Recht.

 
  • Bruteier aus ausschließlich österreichischer Produktion
  • Strengste Einhaltung der Hygieneauflage
  • Eigenes Aufzuchtmanagement für biologische & konventionelle Haltungsformen
  • Kontrollierte Aufzucht in bäuerlichen Betrieben
  • Naturbelassene Futtermittel aus eigener Futtermühle
 
 
  • Artgerechter, schonender Transport
  • Abgabe nur an qualifizierte Legebetriebe
  • Kompetente Betreuung und Beratung
  • Herkunftsgarantie und 100% Rückverfolgbarkeit
 
Dieser hohe Qualitätsanspruch wird laufend durch nationale und internationale Organisationen überprüft und bestätigt! Alle Gütesiegel und Zertifikate finden Sie hier

Land schafft Leben zum Thema "Ei"

Ihr Ansprechpartner

Alexander Krems - Junghennen Henriette - Lugitsch Feldbach

Ing. Alexander Krems

Bereichsleitung Junghennen

+43 3152 2222 34

+43 676 88922 234

krems@h.lugitsch.at

Anna Wendler - Futtermühle Lugitsch Feldbach

Anna Wendler

Disposition Junghennen

+43 3152 2222 48

wendler@h.lugitsch.at

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB