Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

Steirerhuhn Onlineshop

Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerhuhn
  • Steirerhahn
  • Nestei
  • Geflügel-Frisch-Markt
  • Rezepte
  • Gockelweb
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Geflügelzucht Eichkögl
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Schafe/Ziegen/Kleintiere
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen - Suppen - Salate
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen & Gebäck
    • Gockelweb
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube

Steirerhuhn Onlineshop

Shop Button
  • Vorspeisen - Suppen - Salate
  • Hauptspeisen
  • Nachspeisen & Gebäck

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

STEIRISCHE BIO-STEIRERHUHN-BRUST

Zum Schwarzen Kameel

Gebratenes Steirerhuhn mit Eierschwammerl

ZUBEREITUNG
Die gewürzte Hühnerbrust wird auf der Hautseite beginnend angebraten, gewendet. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C acht Minuten ziehen lassen.

Falls Hühnerabschnitte vorhanden:
Hühnerabschnitte und Knochen mit Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Rotwein langsam zu einem Fond einkochen. Diesen solange langsam einkochen bis daraus eine dick-sämige geschmackvolle Sauce entsteht, diese abschmecken und durch ein feines Sieb seihen.

PARADEISERCREME
Reife Gartenparadeiser in Olivenöl, Knoblauch, Basilikum anschwitzen, mit Paradeiseressig ablöschen und mit einem Gemüsefond aufgießen, einkochen lassen und durch ein feines Sieb passieren.

Zubereitung:
Schwammerln, Schalotten und Knoblauch anschwitzen und auskühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermengen und abschmecken. In einen Spritzsack füllen und die Masse vorsichtig in die halbgeöffneten Zucchiniblüten füllen. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite vier Minuten anbraten.

 

Guten Appetit wünscht:

Zum Schwarzen Kameel
1010 Wien, Bognergasse 5
Tel: 0043 1 533 8125
info@kameel.at | www.kameel.at

Reservierung:
0043 1 533 8125 DW 11 oder DW 12

 

ZUTATEN:

  • 4 Steirerhuhn-Bruststücke zugeputzt
  • Salz, Pfeffer, Rosmarin, Knoblauch

Gefüllte Zucchiniblüten

  • 4 Zucchiniblüten
  • 100 g Eierschwammerln, würfelig geschnitten
  • 50 g Ricotta
  • 1 Dotter
  • 1 Schalotte, würfelig geschnitten
  • Petersilie / Salz / Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Brösel
  • 1 gepresste Knoblauchzehe
  • 10 g Parmesan
zurück

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB