Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

Steirerhuhn Onlineshop

Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerhuhn
  • Steirerhahn
  • Nestei
  • Geflügel-Frisch-Markt
  • Rezepte
  • Gockelweb
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Geflügelzucht Eichkögl
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Schafe/Ziegen/Kleintiere
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen - Suppen - Salate
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen & Gebäck
    • Gockelweb
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube

Steirerhuhn Onlineshop

Shop Button
  • Vorspeisen - Suppen - Salate
  • Hauptspeisen
  • Nachspeisen & Gebäck

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

KNUSPRIGE HÜHNERKEULENSCHNITZERL

Fischwerwirt, Gratkorn

Zubereitung

Hühnerkeulenschnitzel salzen, pfeffern und in Rapsöl knusprig von beiden Seiten durchbraten. Aus der Pfanne nehmen und im Backrohr bei 80° warm stellen.
Gehackten Rosmarin in der Pfanne mit dem Bratensatz leicht erhitzen und mit Wasser oder Geflügelfonds (falls zur Hand) aufgießen.

Für den Risotto, Schalotten würfeln und in etwas Butter glasig anlaufen lassen. Risotto zugeben und ebenfalls leicht glasig anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Leicht salzen. Unter ständigem Rühren nach und nach den Gemüsefond dazugeben und köcheln lassen bis der Reis gar und cremig, aber noch bissfest ist. Den Schafkäse unterziehen um mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss geriebenen Asmonte oder Parmesan, Butter und den fein geschnittenen Bärlauch unterrühren. Hühnerkeulenschnitzel halbieren mit dem Risotto und Rosmarinsafterl schön anrichten. Mit einem Rosmarinzweig garnieren.

Beilagenempfehlung: Kartoffelgratin, Kräuterreis, Kartoffelpüree, frisches Gemüse

Tipps: Wer keine Schafkäse mag, kann auch Patros nehmen, dieser wird ausschließlich aus Kuhmilch hergestellt.

Für diejenigen, die selbst auf Bärlauchsuche gehen, der Unterschied zwischen Bärlauch und Maiglöckchen: Bärlauch hat am Stiel immer nur ein Blatt, wogegen Maiglöckchen zwei oder mehrere Blätter hat.

 

Rezept: Fischwerwirt, Gratkorn

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

  • 4 Stk. Hühnerkeulenschnitzel mit Haut
  • etwas Rapsöl zum Braten
  • 2 kleine Schalotten
  • 400 g Risottoreis (Vivalo od. Arborio)
  • 200 ml Weißwein
  • 2 Liter Gemüsefonds
  • 1 Hand voll Bärlauch
  • 160 g Schafkäse (Feta)
  • 80 g weststeirischer Asmonte oder Parmesan
  • 80 g kalte Butter
  • einen Rosmarinzweig
zurück

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB