Sie haben noch keinen Zugang?
Dann können Sie hier einen anfordern!
Anfrage

Anmelden

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

Steirerhuhn Onlineshop

Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Herbert Lugitsch u. Söhne - Lugitsch Futtermittel und Geflügel
  • Shop Button
  • Farm
  • Feed
  • Food
  • News
  • Team
  • Gruppe
  • Presse
  • Steirerhuhn
  • Steirerhahn
  • Nestei
  • Geflügel-Frisch-Markt
  • Rezepte
  • Gockelweb
  • Zertifikate
  • Farm
    • Steirerkücken
    • Henriette
    • Geflügelzucht Raabtal
    • Geflügelzucht Eichkögl
    • Zertifikate
  • Feed
    • CornVit
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Wild
      • Schafe/Ziegen/Kleintiere
    • CornVit TS
    • Vitakorn
      • Geflügel
      • Rind
      • Schwein
      • Pferd
      • Sonstige
    • Zertifikate
  • Food
    • Steirerhuhn
    • Steirerhahn
    • Nestei
    • Geflügel-Frisch-Markt
    • Rezepte
      • Vorspeisen - Suppen - Salate
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen & Gebäck
    • Gockelweb
    • Zertifikate
  • News
    • Journal
    • Flohmarkt
    • Veranstaltungen
    • News Beiträge
    • Karriere
  • Team
    • Mitarbeiterinnen
    • Karriere
  • Gruppe
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Fit for future
    • Standorte
    • Links
  • Presse
    • Login
    • Zertifikate
    • Facebook
    • Youtube

Steirerhuhn Onlineshop

Shop Button
  • Vorspeisen - Suppen - Salate
  • Hauptspeisen
  • Nachspeisen & Gebäck

 

Steirerhuhn Küchenfee

Folgen Sie uns auf Facebook und verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten mehr!

Facebook Lugitsch
Facebook Steirerhuhn

BACKOFEN TANDOORI HÜHNERKEULEN

neu Deli

Zubereitung

Für die Gewürzmischung die Zimtstangen, Kardamom, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Gewürznelken, Bockshornklee vorzugsweise im Mörser oder einer Mühle fein mahlen. Anschließend mit Muskat, Cayennepfeffer, Kurkuma und Paprikapulver in ein Gefäß geben und gut vermischen.

Für das Tandoori Huhn die Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und an den dickeren Stellen das Fleisch einschneiden, damit die Marinade besser eindringen kann. Die Fleischstücke salzen. Alle Zutaten der Marinade in einer großen Schüssel vermengen und die Keulen in die Marinade einlegen (lassen Sie ca. ⅓ der Gewürzmischung für die Sauce übrig). Die Schüssel mit Folie abdecken und über Nacht kühl stellen. Dies ist unbedingt erforderlich und maßgebend für den Geschmack

Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Die marinierten Keulen aus der Marinade nehmen.  Eine Backform mit Fett bestreichen und die Hühnerkeulen darin einlegen. Nun die Hühnerstücke für 50-60 Minuten im Backrohr braten. Zwischendurch immer wieder mit dem eigenen Saft bestreichen. Bei ca. der Hälfte der Bratzeit, geben Sie den Reis in einen Topf mit der doppelten Menge Wasser, sowie Butter und einer Brise Salz. Kochen Sie bei geschlossenem Deckel den Reis gar, bis der Reis das ganze Wasser aufgesogen hat.

Sauce

Für die Sauce, in einem Topf, die Zwiebeln goldbraun anbraten, danach den Knoblauch, Ingwer und die restliche Gewürzmischung dazugeben. Alles kurz anbraten, damit sich die Aromen entfalten. Mit dem Wasser ablöschen. Nun den Joghurt zugeben und kurz aufkochen lassen. Mit einem Pürierstab die Sauce sämig rühren. Wenn die Keulen knusprig rotgold sind, den Reis auf dem Teller anrichten, die Keulen dazu legen, mit etwas Sauce übergießen und mit frischem Koriander bestreuen.

Guten Appetit

neu Deli
Wipplingerstraße 20
1010 Wien
oce@neudeli.at | www.neudeli.co

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

  • 1kg Steirerhuhn Klassik Keulen ohne Haut

Marinade:

  • 4 cm Ingwer frisch
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 250 g Vollmilchjoghurt
  • 2 TL Ghee (Indische Butter)
  • etwas Zitronensaft

Für die Tandoori-Gewürzmischung:

(wenn's schnell gehen soll, gibt es diese auch fertig zu kaufen)

  • 1 Zimtstange
  • 4 schwarze Kardamom Kapseln
  • je 1 TL Koriander Samen, Kreuzkümmel, Gewürznelken, Paprikapulver edelsüß
  • je ½ TL Bockshornklee, Chili gemahlen, Muskatnuss gemahlen, Cayennepfeffer gemahlen, Kurkumapulver

Sauce:

  • etwas Öl
  • 250 g Vollmilchjoghurt
  • 1 Stk. weiße Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 daumengroßer, frischer Ingwer
  • ¼  Liter Wasser
  • etwas von der Tandoori-Gewürzmischung

Reis:

  • 300 g Basmati Reis
  • 50 g Butter oder Margarine
  • Salz, etwas frischen Koriander zum Bestreuen
zurück

Futtermühle Gniebing

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

Samstag:

8.00 – 11.30 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2222 0

​​​​​​​office@h.lugitsch.at​​​​​​​

 

Geflügelhof

Montag bis Freitag:

7.30 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.30 Uhr

   

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 0

steirerhuhn@h.lugitsch.at​​​​​​​

Geflügel-Frisch-Markt

Montag bis Freitag:

8.00 – 12.30 Uhr & 14.30 – 18.00 Uhr

Samstag:

7.30 – 12.00 Uhr

Telefonnummer:

Email:

+43 3152 2424 36

steirerhuhn@h.lugitsch.at

© 2019 Herbert Lugitsch u. Söhne Ges.mbH | Gniebing 52 | A 8330 Feldbach

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB